Am 21. Februar 2025 präsentieren wir Marion & Sobo Band auf ihrer „Gomera“ – New Album Tour.
Die MARION & SOBO BAND hat eine Wagenladung neue Songs dabei! Die deutsch-französisch-polnische Band kreiert ihren eigenen Stil aus Globaler Musik und vokalem Jazz und beweist, dass handgemachte, akustische Musik nicht nur filigran, kontemplativ und farbenreich sein kann, sondern selbst ohne Schlagzeug auch hochenergetisch und wuchtig. Die multilinguale französische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander „Sobo“ Sobocinski, verfolgen seit über 13 Jahren gemeinsam die Idee, Musik ohne Schubladen und für ein generations- und kulturübergreifendes Publikum zu kreieren. Und das tun sie mit viel Charme, Leichtigkeit und Spielfreude!
MARION & SOBO BAND klingt stilistisch bunt mit Gypsy Jazz und auch Rumba, Balkan- und Chansonklängen, akrobatischen Soli und Scat-Gesang, eigenen Kompositionen und auch neuen Interpretationen von alten Klassikern „ins Hier und Jetzt transformiert“ (Jazzpodium), teilweise auch mit eigenen Texten von Marion. „Marion & Sobo Band sind wirklich eine Gruppe leidenschaftlicher Musiker, die man eigentlich live goutieren sollte, denn dass da blitzschnell der Funke überspringt ist sicher“ (SWR2).
Beim vorletzten Konzert des Horizonte Festivals 2025 freuen wir uns auf Marion Lefant-Preus (Gesang & Gitarre), Alexander Sobocinski (Gitarre), Stefan Berger (Kontrabass), Frank Brempel (Violine) und Jonas Vogelsang (Gitarre).
Das Herz der Bonner Band sind die mehrsprachige franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander Sobocinski, genannt Sobo. Er stammt aus Polen, sie stammt aus Frankreich (in einer bilingualen Familie: die Mutter ist Französin und der Vater US-Amerikaner). Marion & Sobo, die zwei vielgereisten Musiker, lernten sich in 2010 auf einer Jazz-Session in Bonn kennen und seitdem folgen sie gemeinsam mit ihrer Band der Idee, Musik über Schubladen hinweg zu kreieren.
Der Bremervörder Kultur und Heimatkreis, TANDEM – Soziale Teilhabe gestalten und die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH freuen sich, gemeinsam zum Horizonte Festival laden zu können und bedanken sich bei der Sparkasse Rotenburg Osterholz für die freundliche Unterstützung des Projektes.
Tickets sind erhältlich in der Buchhandlung Morgenstern, der Tourist-Information Bremervörde und online im Ticket-Shop der Sparkasse Rotenburg Osterholz www.spk-row-ohz.de.
Bitte beachten Sie, dass die Buchhandlung Morgenstern keine Reservierungen entgegennimmt, dort kein Umtausch möglich ist und eine Barzahlung erfolgen muss.
Foto: dematteis