Einladung zur Informationsveranstaltung
Nach der erfolgreichen Aufnahme der Bremervörder Norddörfer Iselersheim, Ostendorf, Mehedorf, Hönau-Lindorf und Nieder Ochtenhausen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen sollen in naher Zukunft Dorfmoderatorinnen und Dorfmoderatoren in der Dorfregion „Findorff-Land-Bremervörde-Nord“ ausgebildet werden.
Für alle Interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der Norddörfer findet am kommenden
Donnerstag, den 18. Oktober 2018 um 19:00 Uhr
eine Informationsveranstaltung in der ehemaligen Grundschule Iselersheim statt. Sie sind herzlich eingeladen, sich über das Konzept der Dorfmoderation und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Der Wohn- und Lebensraum wird am besten von denen gestaltet, die im Dorf leben und sich aktiv in die Dorferneuerung einbringen wollen. In diesem Zusammenhang ist die Dorfmoderation ein Format, um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Dorfentwicklungsprozesse einzubinden.
In einem lebendigen und stetigen Moderations- und Entwicklungsprozess gilt es, Bewährtes zu erhalten und Neues zu gestalten. Eine vernetzte und aktive Dorfgemeinschaft kann zum Verständnis zwischen Generationen beitragen, Zugezogene besser integrieren, ihren Wohnraum gestalten und letztlich für eine bessere Lebensqualität sorgen.
Was sich hinter der Dorfmoderation verbirgt, welche Chancen sie bietet, welche Rahmenbedingungen zum Erfolg beitragen und wie sie umgesetzt werden kann, sind Themen der Informationsveranstaltung.
Neben Frau Berthold von der Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V. wird ein qualifizierter und erfahrener Dorfmoderator aus Südniedersachsen (Rainer Koch, Dorfmoderation Sievershausen am Solling e.V. i. G.) einen Praxisbericht geben. Bei der Informationsveranstaltung können sich somit alle Interessierten über die Möglichkeiten, Aufgaben und Verpflichtungen der Dorfmoderation informieren und austauschen.